Die Gemeinde bietet Unterstützung bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen, die bei der Entrümpelung oder mit dem Haushaltsmüll nicht entsorgt werden können.
- Am Freitag, den 19. Mai, zwischen 8:00-11:30 Uhr und 13:00-17:30 Uhr, können folgende Abfälle auf dem Garagenhof der Fő utca 119 angeliefert werden:
Eisen und Stahl: Bleche, Gussteile, Armierungseisen, Mikrowellengeräte, Herde, Waschmaschinen, Kühlschränke, Elektroboiler - Buntmetalle: Kupfer- und Aluminiumkabel, Profile, Getränkedosen, Bleibatterien, Elektromotoren
- Elektronik: Computer, Telefon, Drucker, Fotokopierer, Fernseher, Monitore
- Bereifung
Bitte bringen Sie KEINE Chemikalien oder Farbreste mit!
Wir brauchen auch einige Leute, die am Dienstag, den 23. Mai, mit ihrer Wohnadressenkarte, ihrem Personalausweis und einer Müllabfuhrrechnung oder einem bezahlten Scheck nach Pécsvárad kommen, damit wir die begrenzte Menge an Abfällen, die abgegeben werden kann, entsorgen können.
Im Dorf ist es weiterhin möglich, Papier, Plastik, Glas (Müllsammelinsel gegenüber dem Kulturhaus und hinter dem Holzplatz), Batterien und Glühbirnen (Büro) und Altspeiseöl (neben dem Geschäft) ordnungsgemäß zu entsorgen.
Warum ist die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten wichtig?
Gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten sind ein ernstes Umweltproblem und können nur durch eine professionelle Abfallentsorgung beseitigt werden. Elektro- und Elektronik-Altgeräte sollten daher nicht als kommunaler Abfall (in der Restmülltonne) entsorgt werden, sondern separat zum Recycling oder zur Entsorgung gesammelt werden.