zum Sammeln von Haushalts-Altspeisefett.
Die Abgabe erfolgt tropffrei: das verbrauchte Frittierfett muss nicht eingegossen, sondern in einen Auffangbehälter, in einer PET-Flasche oder einem Einmachglas abgegeben werden.
Das Ziel ist, dass die Bevölkerung mit möglichst geringem Aufwand Abfälle umweltschonend entsorgen kann. Dank der Sammlung verschwindet ein Großteil des verbrauchten Speiseöls und Frittierfetts aus der Kanalisation, wodurch die Ausfallrate des Kanalnetzes ebenfalls reduziert wird. Kläranlagen sind dadurch vom Verbrauch überschüssiger Energie zum Ausfiltern von Öl entlastet.