Luftarchäologie in Feked

Die Ausstellung ist bis zum 7. September geöffnet.

Ende August wird eine Ausstellung über eine archäologische Methode mit hundertjähriger Geschichte eröffnet, die in Ungarn erst nach der Wende eine breitere Verwendung fand.

Die Eröffnung findet am 30. August, nach der Liturgie am Sonntag, um 10:15 im Kulturhaus statt.


Die Luftarchäologie ist eine Art archäologische Forschung, bei der archäologische Stätten aus der Luft fotografiert werden. Es ist eine allgemeine Annahme, dass Archäologie mit Ausgrabungen verbunden ist, aber Ausgrabungen speziell für wissenschaftliche Zwecke sind heutzutage sehr selten: Archäologen sind viel mehr bemüht, Fundorte intakt zu lassen – was tatsächlich auch billiger ist. Die Aufgabe der Luftarchäologie ist eher, die Fundorte zu kartieren, ihre Zusammenhänge zu erfassen, um dadurch möglichst ohne Ausgrabungen an Informationen zu gelangen. Die – nur aus der Vogelperspektive wahrnehmbaren – Verfärbungen des Bodens, die Beschaffenheit der Vegetation, die Schatten- und Lichtverhältnisse zeigen genau den Standort eines Gebäuderests, eines Straßenabschnitts oder einer Grabstätte tief unter der Oberfläche. Das Material der Ausstellung umfasst Fundorte aus Südtransdanubien, und wir können die luftarchäologischen Forschungen in der Nähe der Siedlungen von Baranya kennenlernen.